Die schönsten Wanderungen um den Starnberger See

Erfahrene Wanderer und Anfänger dürfen sich auf wunderschöne Wanderungen rund um den 20 Kilometer langen Starnberger See freuen. Der Starnberger See mit einem spektakulären Blick auf die Alpen liegt rund 25 Kilometer südwestlich von München entfernt. Beliebt ist die Maisinger Schlucht mit seinen romantischen Wegen am Wasser entlang. Die Tour zwischen Starnberg und Söcking startet am Starnberger Bahnhof. An den Bootshäusern vorbei durch die Unterführung geht es bergauf zur Söckinger Straße. Der Weg am Georgenbach führt in die Maisinger-Schlucht-Straße. Fortan beginnt der 12 Kilometer lange Wanderweg. Alternativ wäre es möglich, sein Auto am historischen Wasserwerk zu parken oder mit der S-Bahn anzureisen. Nach rund zwei Kilometern durch schöne Laubwälder, Wiesen und dem Flusslauf entlang wird der Ort Maising erreicht. Empfehlenswert ist der Besuch des Gasthauses Georg Ludwig oder der Maisinger Seehof mit ihren für Bayern typischen Biergarten. Dann geht es bergab nach Söcking und zum Starnberger Bahnhof zurück.

Ob das ewige Rätsel um König Ludwig dem II gelöst wird, bleibt dahingestellt. Auf rund 14 Kilometern Länge kann sich der Wanderer auf Spurensuche begeben. Zu entdecken gibt es die Orte, an welchen König Ludwig II. seine letzten Stunden verbrachte. Auf mysteriöse Art und Weise kam der König von Bayern im Jahr 1886 auf diesen Wegen ums Leben. Es war unklar, ob er nach Possenhofen oder auf die Roseninsel fliehen wollte. Ob Selbstmord oder Mord, die Antwort nahm er mit ins Grab. Auf diesen Wegen werden die Wanderer mit einem atemberaubenden Blick auf den Starnberger See belohnt. Auf der ausgeschilderten Wanderung werden die Plätze besucht, welcher der König mutmaßlich durchquerte. Alternativ lädt der gemütliche Rundwanderweg, welcher in der Gemeinde Münsing verläuft die Wanderer mit einer wunderbaren Aussicht auf den See ein. Auf 5,9 km Strecke wird die Anhöhe in Holzkirche auf gut gehbaren Pfaden durchquert. Die Wanderung Pfaffenwinkel mit dem Panoramaweg Bernried verläuft auf 4,6 Kilometern. Der idyllisch anmutende Rundwanderweg in Bernried beinhaltet die Uferpromenade sowie den Bernrieder Park.

Sie möchten den gesamten Starnberger See umrunden? Hierfür werden 12 Stunden Zeit benötigt. Eine Übernachtung ist empfehlenswert. Die Panoramatour verläuft über 46 Kilometer. Es geht an traumhaften Badestellen am See vorbei. Alternativ besteht die Möglichkeit die lange Tour über die verschiedenen Schiffsanlegestellen zu verkürzen, um zum Ausgangspunkt der Tour zu gelangen. Alternative kurze Wanderungen von Percha nach Leoni können verkürzt und verlängert werden. Jederzeit kann mit dem Schiff nach Starnberg der Rückweg angetreten werden. Die Touren bewegen sich zwischen ca. 2,5 bis 10,5 Kilometern. Wanderer lieben zu dem die knapp 10 Kilometer lange Strecke von Possenhofen über die Roseninsel zur Gemeinde nach Tutzing. Die Route verläuft auf den meisten Kilometern am See entlang. Zurück geht es mit der S-Bahn.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert